News

Interessantes und Wissenswertes

Wir versorgen sie regelmässig mit Neuigkeiten aus unseren Geschäftsbereichen.

STV-Newsletter 05/2025
22.04.2025
Komplexität des Vermögensschutzes
16.04.2025

Mir scheint, als gäbe es in den Medien ausschliesslich negativ konnotierte Meldungen – wir werden gewarnt vor Hitze, Kälte, Staus, Fussgängerstreifen, Krankheiten und so manchem mehr. Ganz nebenbei, mein persönlicher Favorit in diesem Zusammenhang ist die Wetterwarnung. Wir werden vor «Wetter» gewarnt. Lediglich vor dem Verlust unseres Vermögens warnt uns die Journaille nicht. Dies ist umso bemerkenswerter, als dass unser Vermögen, also der Bestand an jeglichen Vermögenswerten, der Wohlstand, Alterssicherung, Bildung und Gesundheit gewährleistet, von allen Seiten angegriffen wird. Amerika erhöht die Zölle, China stellt dank staatlicher Subventionen konkurrenzlose Billigprodukte her, Deutschland will Steuern erhöhen, Vermögen umverteilen und die Industrie abschaffen, Russland wird sanktioniert, die Hutis greifen Frachtschiffe an, der Nahe Osten versinkt in Chaos – die Liste liesse sich fast beliebig fortsetzen.

All diese Gegebenheiten führen tendenziell zur Verminderung von Privatvermögen und kaum jemand kämpft dagegen an. Unter dem Deckmantel sozialer Umverteilung greift der Staat in «Robin-Hood-Manier» auf das Vermögen der Bürger zu.

Dies führt logischerweise zum Rückgang von Investitionen, Sparanstrengung und nicht zuletzt zur Kapitalflucht. Alles Faktoren, die einen Wirtschaftsstandort schwächen, und den Staat dazu verleiten, Regulatoren zu schaffen und drastische Strafmassnahmen einzuführen.

Diese wiederum, verursachen immense Kosten und führen ihre vorgesehene Wirkung ins Leere. Es gibt wohl kein Instrument, das vor all dieser Faktoren schützen kann.

Das oberste Ziel bei dieser unsicheren Zeit dürfte hinsichtlich von Vermögenswerten, deren Schutz sein. Die Stiftung nach Liechtensteiner Recht bietet in diesem Zusammenhang weitreichende Möglichkeiten, damit ihr Vermögen der Dummheit der Politiker, der Gier des Staates und schädlicher Einflüsse nicht schutzlos ausgeliefert ist.

Wir beraten Sie gerne.

Herzlichst

Urs Markus Kranz